Akne papulosa
Eine Akne papulosa ist gekennzeichnet durch Mitesser, die sich entzündlich verändern und dadurch zu Papeln werden. Unter Papeln versteht man im Zusammenhang mit Akne solche Entzündungen der Haut, die rötlich erhaben sind, aber keinen sichtbaren Eiterkopf besitzen.
Definition und Ursachen der Akne papulosaDie Akne papulosa entsteht vor allem in der Pubertät, wenn durch die hormonelle Umstellung und die damit einhergehende Ausschüttung von männlichen Geschlechtshormonen, dem Testosteron, ein Ungleichgewicht entsteht, an das sich der Körper erst gewöhnen muss.
Das…